Home Ratgeber Hofer Saugroboter im Vergleich

Hofer Saugroboter im Vergleich

Der Hofer Saugroboter »Profimaster Robot« im Vergleich Der günstige Saugroboter ist des Öfteren im Medion Technik Angebot bei Aldi/Hofer im Programm. Die Ausstattung des Staubsaugroboters Profimaster ist bei seiner Preislage recht stattlich. Verschiedene Reinigungsprogramme 4 verschiedene Programme für die Reinigung sind einstellbar. Täglich oder für die ganze Woche kann so ein Reinigungszyklus voreingestellt werden. Eine Hinderniserkennung ist integriert und funktioniert mit Infrarot. Sie halten den Roboter auf Abstand. Die Sensoren bewahren den Sauger vor Kollisionen mit Möbeln und Gegenständen und weiterhin vor Absturz an Treppen und Absätzen. Stärker verschmutzte Stellen erkennt der Roboter mit einem Modus sehr gut und führt…
Saugleistung
für Allergiker
Akkulaufzeit

Fazit:

Wir empfehlen hier unseren Sieger: iRobot 650!

Der Hofer Saugroboter »Profimaster Robot« im Vergleich 2025

Der günstige Saugroboter ist des Öfteren im Medion Technik Angebot bei Aldi/Hofer im Programm. Die Ausstattung des Staubsaugroboters Profimaster ist bei seiner Preislage recht stattlich.

*Zur Empfehlung 2023: iRobot 971*

Verschiedene Reinigungsprogramme

Hofer Saugroboter im Test4 verschiedene Programme für die Reinigung sind einstellbar. Täglich oder für die ganze Woche kann so ein Reinigungszyklus voreingestellt werden. Eine Hinderniserkennung ist integriert und funktioniert mit Infrarot. Sie halten den Roboter auf Abstand. Die Sensoren bewahren den Sauger vor Kollisionen mit Möbeln und Gegenständen und weiterhin vor Absturz an Treppen und Absätzen.

Stärker verschmutzte Stellen erkennt der Roboter mit einem Modus sehr gut und führt die intensive Säuberung aus. Seine Reinigungsleitung führt der Staubsaugroboter durch Absaugen gründlich aus. Er verfügt nicht über die rotierenden Bürsten, die bei anderen Produkten eingesetzt werden. Lediglich die Seitenbürsten benutzt der Roboter zum Reinigen von Ecken und Kanten. Alle glatten Flächen und Teppichböden mit kurzem Flor zumindest, befreit er vom Schmutz und saugt alles in seinen Behälter ein.

Technische Details

Hofer Saugroboter im TestDie Akkukapazität für ca. 90 m² ausreichend, beträgt 2000 mAh. Der Sauger braucht zum Aufladen vom Akku 3,5 h. Der kleine Staubbehälter ist ohne Beutel und fasst 0,5 Liter. Mit einem Hepa Filter ausgerüstet, ist der Saugroboter von Vorteil für Allergiker. Die vom Staub gereinigte und gefilterte Abluft des Saugers ist somit sehr auch sehr umweltfreundlich. Seine Ladestation findet der Saugroboter selbstständig und lädt sich dort automatisch auf.

Maße vom Saugroboter

Der Roboter ist mit 9 cm Höhe imstande unter den meisten Möbeln und Betten zu saugen. Sein Durchmesser von 39 cm macht ihn handlich, wenn z. B. auf eine andere Etage im Haus getragen werden muss.

*Zur Empfehlung 2023: iRobot 971*

Lieferumfang

Zum gesamten Paket gehört das Gerät selber, seine Ladestation, 2 Ersatz Seitenbürsten, eine Fernbedienung, eine virtuelle Barriere, Ersatz Hepa Filter und für die Reinigung des Roboters ein Pinsel.

Vileda 137173 Cleaning RobotEine Garantie für den Saugroboter wird für 3 Jahre gegeben.

Für einen Vergleich sind als alternative Produkte 2 Saugroboter anzuführen.

Vileda 137173 Cleaning Robot

Ein aktuelles Angebot für diesen Saugroboter bei Amazon sind 100 Eur. In dieser günstigen Preislage ist das derzeit einer der beliebtesten Roboter von Vileda.

iRobot Roomba 780

Für diesen Roboter sind zurzeit und aktuell 517,95€ zu bezahlen. Der Hersteller zählt zu den führenden Anbietern von Staubsaugerrobotern und stellt meistens die Testsieger in den verschiedenen Rubriken im Vergleich.

Fazit

Derzeit ist kein aktueller Preis für den von Medion vermarktete Profimaster Robot bei Aldi und Hofer gelistet. Das Gerät ist mit seinen Funktionen und in seiner Preisklasse bis max.200€ eine gute Wahl zum Kauf. Weitere Geräte im Haushalt und Staubsauger mit guten Ergebnissen in Tests anderer Portale und laut deren Testbericht, mit Technik im ähnlichen Bereich bei der Leistung, sind beispielsweise Samsung Navibot, iRobot mit Roomba 620, 782, 650, Dirt Devil m607, Philips, Vorwerk Kobold VR 200, Neato, LG mit Hombot Square und Ecovacs.

*Zur Empfehlung 2023: iRobot 971*

zurück zum Vergleich

Beliebte Artikel:

Medion md13202 test

Der Medion MD 13202 im Vergleich

Der MEDION MD 13202 Profimaster im Vergleich Die Erfindung der Staubsaugerroboter bedeutet eine große Erleichterung …