Saugleistung
für Allergiker
Akku
Fazit:
Wir empfehlen hier unseren Sieger: iRobot 650!
Der Saugroboter RB 7028 S – Special chill pro – im Vergleich 2025
Staubsaugroboter sind als Helfer im Haushalt voll im Trend. Arbeiten lassen, während man selber seiner Arbeit nachgeht. Die Saugroboter wie sind autark und nicht mehr auf die Hilfe ihrer Besitzer angewiesen. Die Technologie mit Laser, Sensoren und ausgeklügelter Software helfen bei der Hausarbeit.
*Zur Empfehlung 2023: iRobot 971*
Roboter lassen keine Ecke aus, es sein denn, Sie wollen es so
Weil Roboter programmierbar, intelligent und einstellbar sind werden es immer mehr im Haushalt. Alles wird irgendwie automatisiert, auch das Böden absaugen gehört dazu. Egal ob Teppich oder Hartboden – das macht dem Roboter nichts aus.
Er reinigt selbständig und zuverlässig die Böden, die ihm einprogrammiert wurden. Mit seiner Bauart und einer Höhe von 8 cm gelangt er überall hin und auch fast überall drunter.
Geräuschemission
Der Roboter ist mit 65 dB ein leiser Vertreter seiner Art. Kein Nachbar wird sich gestört fühlen, während das Gerät in Ihrer Abwesenheit in der Wohnung seine Runden fährt und alles absaugt. Nach Beendigung des Programms bzw. wenn die Akku Leistung nicht mehr ausreicht, fährt der Saugroboter allein zurück zur Ladestation und tankt Strom. Die Ladedauer ist max. mit 4 h anzusetzen.
*Zur Empfehlung 2023: iRobot 971*
Fazit 2025: Severin 7028
Der Saugroboter RB 7028 S – SPECIAL chill pro des Herstellers Severin ist mit intelligenter Software für die Navigation ausgerüstet, die ihn zielführend durch die Räumlichkeiten fahren lässt und dem Boden angepasst, seine Saugarbeit mit Bürste verrichtet. Die Bauhöhe von nur 8 cm verschafft ihm Zugang zu den Bereichen unter den Betten und Möbeln. Die angepassten Rundbürsten mit ihrer taktischen Länge erreichen ebenso schwer zugängliche Stellen und reinigen dort.
Intelligente Navigation
Hindernisse werden dank der feinen Sensoren erkannt und umfahren, wobei auch der Raum virtuell gecheckt und gespeichert wird. Mit einer komfortablen Fernbedienung inklusive einer Pointer Funktion, ist die exakte Steuerung und Programmierung des Roboters ermöglicht worden.
Praktische Selbstentleerung
Automatisch fährt der Roboter zurück in seine Box und lädt sich nach dem er 90 Minuten lang die Räume gesäubert hat. Selbst Tierhaare entfernt der Roboter zuverlässig. Im Testbericht anderer Portale zum Produkt, sind Aussagen über Filter, Laufzeit, Technik usw. nachzulesen.
*Zur Empfehlung 2023: iRobot 971*
Dieser Staubsauger und andere, sowie Bodenstaubsauger, Akkusauger und Handstaubsauger sind im Angebot bei Redcoon, Amazon oder im Shop zu finden. Die Hersteller wie, Ariete, Samsung, Dirt Devil mit dem spider, Neato mit Botvac robotics für 599 Euro und Severin mit rb7028 floorcare und Moneual sind mit ihren Erzeugnissen inklusive Zubehör und Extra auf dem Markt 2025. Ebenso wie iRobot mit den Roomba Robotern, Philips, Ecovacs Premium und Medion. Im Preisvergleich sehr günstig mit einem Preis von ca.599 € bei Amazon im Angebot ist der 7028 zu finden.
zurück zum Vergleich 2025