Was kostet der Vorwerk Saugroboter VR200?
Viele wird der Preis von 749 Euro sicherlich erst mal umhauen, doch betrachtet man den technischen Inhalt dieses Saugroboters, so merkt man schnell das dieser Preis absolut gerechtfertigt ist. Dieser Saugroboter arbeitet vollautomatisch und selbstständig. Er reinigt problemlos alle arten von Böden und kommt selbst an Stellen, an die ein gewöhnlicher Roboter nicht hin kommt.
Beste Saugleistung im Vergleich 2025
Durch eine neue Technologie von Vorwerk saugt er mit drei mal höheren Leistung als vergleichbare Produkte. Außerdem braucht man sich bei diesem Gerät keine Sorgen machen, denn dieser intelligente Saugroboter erkennt selbst Türschwellen und Treppenstufen, er bremst ab und kehrt einfach wieder um.
Er schafft es direkt an Fußleisten entlang zu fahren um selbst den randnahen Staub auf zu saugen. Selbst an eine Fernsteuerung wurde gedacht. Dazu kommt das dieses Gerät mit nur 70 dbA extrem leise saugt, so dass man während er läuft noch wunderbar fernsehen kann ohne sich gestört zu fühlen. Selbst einen Zeitplan können sie mühelos in diesem Gerät einprogrammieren.
*Zum Saugroboter von Vorwerk: VR200*
Selbstverständlich hat das Set auch einiges zu bieten.
Im Lieferumfang enthalten sind folgende Bestandteile:
– Natürlich der Vorwerk Kobold Saugroboter VR200
– Die Kobold VR200 Seitenbürste
– Der Kobold VR200 Filter
– Die Kobold VR200 Basisstation
– Eine Kobold VR200 Fernbedienung
– 4 Meter Kobold VR200 Begrenzungsstreifen
– Eine leicht erklärende Kurzanleitung
– Die gesamte Kobold VR200 Gebrauchsanleitung
Ein intelligentes System für höchste Ansprüche
Der Saugroboter besitzt eine 360 Grad Lasernavigation und scannt den Raum 1800 mal pro Sekunde ab und erstellt somit eine genaue Karte. Damit ist er technisch ein absoluter Vorreiter.
Drei sensible Ultraschallsensoren erkennen selbst durchsichtige Gegenstände bevor der Sauger sie überhaupt erreicht. Somit wird verhindert, dass der Saugroboter dagegen fährt.
Zusätzlich verfügt der Roboter über einen Wandsensor, der es ihm erlaubt extrem nah an der Wand entlang zu fahren. Stoßfänger ergänzen das Ultraschallsystem um Kollisionen zu vermeiden.
Die optischen Bodensensoren verhindert dazu noch das abstürzen bei Stufen und Treppen.
Ein Saugroboter und viele Extras
Auf jeden Fall überzeugt dieses Gerät in seiner Optik und Anwendung vollkommen. Noch nie gab es zuvor ein Gerät welches so genau und präzise komplett eigenständig arbeitet.
Es geht noch weiter, sämtliches Zubehör ist auch noch erhältlich wie zum Beispiel eine Kletterhilfe. Somit ist dieses Gerät ein Wunderwerk der Technik und für 749 Euro jeden Cent wert, wenn man sich so ein Teil anschaffen möchte. Von daher bleibt einfach zu sagen, dass das Preis- Leistungsverhältnis bei diesem Gerät absolut Top ist.
*Zum Saugroboter von Vorwerk: VR200*
zurück zum Vergleich 2025